Australien verbietet der Regierung die Nutzung der Kaspersky-Software aufgrund eines „inakzeptablen Sicherheitsrisikos“

Australien ist das jüngste Land, das Regierungsbeamten die Nutzung von Software des russischen Cybersicherheitsunternehmens Kaspersky untersagt hat, mit der Begründung, dass die Software ein „inakzeptables Sicherheitsrisiko“ darstelle.
Das australische Innenministerium hat letzte Woche eine Richtlinie erlassen , die es Regierungsbehörden untersagt, Kaspersky-Produkte oder Webdienste auf offiziellen Systemen und Geräten zu installieren. Als Grund wird ein Risiko für die nationale Sicherheit genannt. Regierungsbehörden haben bis zum 1. April Zeit, alle vorhandenen Instanzen von Kaspersky-Software auf Regierungssystemen und -geräten zu entfernen.
„Nach Prüfung der Bedrohungs- und Risikoanalyse bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Verwendung von Produkten und Webdiensten von Kaspersky Lab … ein inakzeptables Sicherheitsrisiko für die Netzwerke und Daten der Regierung darstellt, das sich aus der Bedrohung durch ausländische Einmischung, Spionage und Sabotage ergibt“, sagte die australische Innenministerin Stephanie Foster in der Anweisung .
Damit ist Australien neben Kanada, Großbritannien und den USA das jüngste Mitglied des Geheimdienstpakts „Five Eyes“, dessen Länder Beschränkungen für Kaspersky-Software angekündigt haben.
Die USA kündigten im Juni 2024 ein landesweites Verbot der Kaspersky-Software an und forderten Amerikaner, die die Software verwenden, auf, zu einem anderen Anti-Malware-Anbieter zu wechseln. Der russische Softwarehersteller kündigte im darauf folgenden Monat an, das Land endgültig zu verlassen, da sein US-Geschäft „nicht mehr rentabel“ sei.
Kaspersky kündigte im vergangenen Jahr außerdem Pläne zur Schließung seines Großbritannien-Geschäfts an und teilte TechCrunch im Oktober mit, dass das Unternehmen „mit der Abwicklung der britischen Niederlassung beginnen und sein Geschäft im Land auf den Partnerkanal neu ausrichten“ werde.
Sprecher von Kaspersky antworteten nicht auf die Bitte von TechCrunch um einen Kommentar.
techcrunch